...den gebrauchten Garnspulen?
Sfer von Molacoser hat gestern auf ihrem blog ein tolles Projekt an ihrer Nähschule vorgestellt.
Hier ist der passende Link und Bild vom blog dazu:

Foto: Robert Wallace
Worum geht es?
Ihre Patchwork-Lehrerin sammelt in der Schule alle alten, leeren Garnspulen.
Sie hat auch ihre Schülerinnen aufgefordert die gebrauchten Garnrollen, wenn sie leer sind, nicht wegzuschmeißen sondern in die Sammelbox zu werfen.
Eine Firma oder Organisation spult darauf wieder Garn auf
und verschickt die "neuen" Garnspulen nach Zentralamerkia und Afrika.
Sie werden an Frauen verteilt, die an kleinen kunsthandwerklichen Projekten arbeiten.
*
Leider fehlt es dort ja nicht an Ideen,
sondern häufig an Material um diese umzusetzen
und sich ein kleines Auskommen zu ermöglichen.
Diese Idee finde ich so Klasse,
dass ich gerne mithelfen möchte.
Ich würde mich dazu bereit erklären, auch hier in Deutschland Rollen zu sammeln
und als ganzes Paket an sfer zu schicken, wenn genügend zusammenkommen. ;-)
Macht ihr mit?
*
Querida sfer,
ayer he leído sobre el proyecto de coleccionar carretes de hilo en tu escuela.
Eso para llenárselo de nuevo y mandárselo a las mujeres en Africa y Centroamérica
para allá pueden realizar sus proyectos artesanías.
Me gustaría compartir y por eso pido a las mujeres en Alemania que me manden sus carretes vacías a mandártelos.
A la gente hispanohablantes que no viven en Alemania:
Miren al blog de sfer aqui por favor para comunicar diretamente.
Gracias.
*
Ich warte auf Eure leeren Garnrollen ;-)
EDIT:
Wer mitmachen möchte,
bekommt die Adresse für eure Päckchen mit den leeren Garnrollen,
indem ihr über die Kommentarfunktion in diesem Post,
eure email (nicht öffentlich!) hinterlasst.
Ich danke für´s mitmachen!
EDIT 2:
Neues auch hier
***
Lieben Gruß
Muchos saludos a todos
y Gracias a Sfer para dejarnos parte.
***
Sfer von Molacoser hat gestern auf ihrem blog ein tolles Projekt an ihrer Nähschule vorgestellt.
Hier ist der passende Link und Bild vom blog dazu:

Foto: Robert Wallace
Worum geht es?
Ihre Patchwork-Lehrerin sammelt in der Schule alle alten, leeren Garnspulen.
Sie hat auch ihre Schülerinnen aufgefordert die gebrauchten Garnrollen, wenn sie leer sind, nicht wegzuschmeißen sondern in die Sammelbox zu werfen.
Eine Firma oder Organisation spult darauf wieder Garn auf
und verschickt die "neuen" Garnspulen nach Zentralamerkia und Afrika.
Sie werden an Frauen verteilt, die an kleinen kunsthandwerklichen Projekten arbeiten.
*
Leider fehlt es dort ja nicht an Ideen,
sondern häufig an Material um diese umzusetzen
und sich ein kleines Auskommen zu ermöglichen.
Diese Idee finde ich so Klasse,
dass ich gerne mithelfen möchte.
Ich würde mich dazu bereit erklären, auch hier in Deutschland Rollen zu sammeln
und als ganzes Paket an sfer zu schicken, wenn genügend zusammenkommen. ;-)
Macht ihr mit?
*
Querida sfer,
ayer he leído sobre el proyecto de coleccionar carretes de hilo en tu escuela.
Eso para llenárselo de nuevo y mandárselo a las mujeres en Africa y Centroamérica
para allá pueden realizar sus proyectos artesanías.
Me gustaría compartir y por eso pido a las mujeres en Alemania que me manden sus carretes vacías a mandártelos.
A la gente hispanohablantes que no viven en Alemania:
Miren al blog de sfer aqui por favor para comunicar diretamente.
Gracias.
*
Ich warte auf Eure leeren Garnrollen ;-)
EDIT:
Wer mitmachen möchte,
bekommt die Adresse für eure Päckchen mit den leeren Garnrollen,
indem ihr über die Kommentarfunktion in diesem Post,
eure email (nicht öffentlich!) hinterlasst.
Ich danke für´s mitmachen!
EDIT 2:
Neues auch hier
***
Lieben Gruß
Muchos saludos a todos
y Gracias a Sfer para dejarnos parte.
***
Wie?Nur die leeren Garnrollen?Kein Problem,dann sammel ich mal fleißig.Verlinken muss ich auch Zeitgründen später!
AntwortenLöschenIch mach auf jedenfall mit!
GLG Sandra
Prima Sandra,
AntwortenLöschendass du mitmachst!
Danke fürs Verlinken.
Sfer freut sich schon auf ein dickes Päckchen aus Deutschland.
LG
Sabine
hallo, gehen auch leere Konen und braucht Ihr event. auch Unterfadenspulen? Ich sticke ja sehr, sehr viel und schmeiße die leeren Rollen, Konen und Fadenspulen nie weg... kurze Rückmeldung, dann würde ich die nächste Woche losschicken (diese Woche bin ich unterwegs und nicht zuhause). Liebe Grüße aus Hamburg Trixie
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschenmensch - ich habe neulich meine ganze Sammlung weggeworfen!!!!
Mal sehen, was sich in der nächsten Zeit so ansammelt..
Prima,
AntwortenLöschenLG
Sabine
Hallo, ich möchte gerne mitmachen!
AntwortenLöschenBitte mail mir, ich kann zwar noch nicht sagen, wie viele Rollen ich habe - habe sie immer zum Basteln in den Kindi gegeben - aber ich frage mal in meinem Näh-Bekanntenkreis rum.
LG, Susann
Das ist einfach toll, dass ihr mitmacht :-)
AntwortenLöschenDanke
sabine
Wenn es noch möglich ist würde ich auch gerne noch mitmachen und mitsammeln.
AntwortenLöschenLG Tina
Hallo Tina,
AntwortenLöschenklar kannst du noch mitmachen. Das ist ja ein Langzeitprojekt.
Mehr dazu kann ich eh nächste Woche berichten.
LG
Sabine
Ich konnte unseren Strick- und Patchworkladen im Nachbardorf dazu gewinnen mitzumachen, wenn da alle nähenden Damen mitmachen bekommen wir einiges zusammen hoffe ich.
AntwortenLöschenLG Tina
Hallo, ich nähe zwar noch nicht so lange, bin aber relativ schnell auf deinen blog gestoßen (weil ich so auch meine spanischkenntnisse ein bisschen auffrischen kann), habe jetzt ein kleines sortiment an garnrollen zusammengesammelt, die ich dir gerne schicken möchte.
AntwortenLöschenHallo Anna,
AntwortenLöschenDanke für dein Interesse und deine Mithilfe.
bitte sei so gut und schreib nir deine email in der kommentarfunktion.
wird nicht veröffentlicht.
Bitte hab Verständnís, dass ich hier keine Adresse bekanntgeben mag.
liebe Grüße
Sabine